Nachwuchsförderung aus Tradition
Anfang September ist jedes Jahr aufs Neue ein wichtiger Zeitpunkt für alle Personalverantwortlichen, denn da starten die neuen Lehrlinge ihre Ausbildungszeit. So auch bei Krug + Priester. Das mittelständische Familienunternehmen konnte sechs neue Auszubildende willkommen heißen.
Die neuen K+P-Auszubildenden des Jahres 2022 (vordere Reihe – von links nach rechts: Aaron Hansert (Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik), Hannes Stoss (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung), Moritz Schmid (Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik), Pascal Eith (Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik), Marietta Hauser (Ausbildung zur Industriekauffrau) und Lea Marcella Milione (Ausbildung zur Industriemechanikerin, Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik). Hintere Reihe (von links nach rechts): Markus Sautter (gewerblicher Ausbilder), Patrice Jäger (gewerblicher Ausbilder), Dr. Andreas Lingscheid (Personalleiter), Dr. Ralf Krohn (Geschäftsführer) sowie Silke Naeschke (kaufmännische Ausbilderin).
Lea Marcella Milione, Pascal Eith, Moritz Schmid und Aaron Hansert starteten ihre 3,5-jährige Lehrzeit zum Industriemechaniker:in (Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik). Marietta Hauser wird die nächsten 3 Jahre eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Krug + Priester absolvieren. Und mit Hannes Stoss konnte das Unternehmen wieder einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration, Lehrzeit 3 Jahre) besetzen.
Geschäftsführer Dr. Ralf Krohn, Personalleiter Dr. Andreas Lingscheid, die beiden gewerblichen Ausbilder Markus Sautter und Patrice Jäger sowie die kaufmännische Ausbilderin Silke Naeschke nahmen die Youngsters in Empfang und vermittelten ihnen bei einem Firmenrundgang erste Einblicke ins Unternehmen.
„Mit unserem Bekenntnis zu Balingen verbinden wir die regelmäßige Bereitstellung von Ausbildungsplätzen im kaufmännischen und technischen Bereich. Dies ist bereits seit der Firmengründung fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Durch die gezielte Förderung junger Menschen und deren Ausbildung zu kompetenten, kreativen und engagierten Fachkräften schaffen wir die Grundlage, um auch zukünftig unsere starke Marktstellung zu halten“ so Geschäftsführer Dr. Ralf Krohn.
Und Dr. Andreas Lingscheid, Personalleiter bei Krug + Priester, ergänzt: „Nur so können wir die stetig steigenden, vielfältigen Wettbewerbsanforderungen ideal erfüllen. Darüber hinaus hat der Balingen-Effekt auch eine große Mitarbeitertreue zur Folge – so arbeiten einige Familien bereits schon seit mehreren Generationen bei uns. Für beide Seiten ergibt sich dadurch eine echte Win-Win-Situation. Nachwuchsprobleme haben wir bisher glücklicherweise nicht.“
Zum 01.10.2022 wird darüber hinaus Celine Gehring ein duales Studium für den Studiengang Personalmanagement an der IU Internationalen Hochschule in Leinfelden-Echterdingen beginnen, im Rahmen dessen sie den praktischen Studienteil im Hause Krug + Priester absolviert.