Neue Ölfilteranlage beim Schleifen
Dank einer neuen Ölfilteranlage wurde unsere Schleiferei (Werk 2) modernisiert und erweitert. Mit einem Investitionsvolumen im mittleren sechsstelligen Bereich wird diese neue Ölfilteranlage als wichtiger Prozessbaustein für das Schleifen unserer Aktenvernichter-Messerwellen eingesetzt.
Die grundsätzliche Aufgabe einer Ölfilteranlage ist es sicherzustellen, dass das Öl permanent von entstehenden Verunreinigungen, wie Schleifspänen, gereinigt wird. Parallel dazu muss es – aufgrund der beim Schleifen entstehenden Prozesswärme – auch gekühlt werden. Die Ölfiltrationsanlage macht es erst möglich, ein und dasselbe Öl dauerhaft im Sinne eines Kreislaufes für unseren Schleifprozess einzusetzen. Dies ist in etwa vergleichbar mit einem Ölfilter bei einem Verbrennungsmotor im Auto. Natürlich ist die zum Einsatz gebrachte Technologie in unserem Fall sehr viel aufwändiger. Unser Ölfilter ist eine aus vielen Komponenten bestehende „Großanlage“, die mehrere Schleifmaschinen gleichzeitig versorgt. Mit dieser Neuanlage ist uns in Sachen Filtrationstechnik ein Technologiesprung gelungen.
Die Vorteile der neuen Filteranlage auf einen Blick:
• Kapazitätserweiterung
• Komplett vollautomatischer Betrieb, d.h. weniger Handarbeit nötig
• Keine Filter-Hilfsmittel erforderlich
• Kosteneinsparung durch günstigere Verschleißteile
• Zu erwartende Energie-Einsparungen im Tagesgeschäft