Fortbildung für K+P-Brandschutzhelfer:
Ideal gerüstet für den Ernstfall
Sicherheitsvorschriften für Unternehmen nehmen viele Formen an, aber eine der bedeutendsten besteht darin, dass 5% der Belegschaft als ausgebildete Brandschutzhelfer agieren sollten. Diese Regelung gewinnt an Bedeutung, wenn man bedenkt, welche Konsequenzen eintreten könnten, falls es tatsächlich zu einem Brand im Unternehmen kommt.
Im Ernstfall vergeht wertvolle Zeit, bis die Feuerwehr eintrifft. Genau in solchen Momenten wird der betriebliche Brandschutz auf den Plan gerufen. Brandschutzhelfer spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn ihre Verantwortung geht weit über den eigenen Schutz hinaus.
Im April 2023 fand eine wichtige Schulungsveranstaltung für alle 28 Brandschutzhelfer von K+P statt. Unter der Leitung unseres Brandschutzbeauftragten wurden die Teilnehmer intensiv geschult, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Die Schulung umfasste verschiedene Themen, darunter das richtige Verhalten im Brandfall, grundlegende Aspekte des Brandschutzes, die Gefahren von Bränden sowie die praktische Handhabung von Feuerlöschern und die Funktionsweise von Feuerlöscheinrichtungen.
Diese umfassende Schulung bot den Brandschutzhelfern eine lehrreiche und informative Erfahrung. Sie sind nun bestens vorbereitet und optimal ausgestattet, um bei möglichen Notfällen zu agieren. Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer eine offizielle K+P-Teilnahmebestätigung, ausgestellt vom Brandschutzbeauftragten.